Start_de
SYMOBIO erarbeitet die wissenschaftlichen Grundlagen für ein systemisches Monitoring und die Modellierung der deutschen Bioökonomie unter Nachhaltigkeitsaspekten, auch auf internationaler Ebene.
Die Entwicklung des Monitoringsystems orientiert sich an den Zielen der Agenda 2030 und wird durch einen systemanalytischen Ansatz der Bioökonomie gerahmt. Zu diesem Zweck arbeiten mehrere Forschungseinrichtungen in Deutschland an diesem Projekt mit.
SYMOBIO ist ein Forschungsprojekt im Rahmen des Konzepts „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“ des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Die zentralen Ergebnisse von SYMOBIO 1.0 (2017-2021) und SYMOBIO 2.0 (2022-März 2025) sind unter https://www.monitoring-biooekonomie.de/de/downloads verfügbar.
SYMOBIO 2PLUS soll die Forschung aus SYMOBIO 1.0 und 2.0 zusammenführen und den Weg für ein mögliches kontinuierliches Monitoring bereiten. Das Projekt wird von April 2025 bis März 2027 laufen. Ziel ist es, konkrete, praktische und spezifische Vorschläge zu entwickeln, wie das Monitoring der Bioökonomie strukturiert und gesteuert werden sollte.